Service auf
Expertenniveau

Sichern Sie relevantes Know-how für Fehlerbehebung, Wartung und Reparatur und stellen Sie es zentral bereit. Für ihre internen Mitarbeiter, für externe Servicepartner und für Ihre Kunden. Für bessere, schnellere und zuverlässige Serviceprozesse.
Header image
Lösung

Wissen digitalisieren
Service standardisieren
Aufwand reduzieren

Geführtes Troubleshooting für weniger Rückfragen und kürzere Ausfallzeiten

Unterstützen Sie Techniker mit Entscheidungsbäumen und visuellen Schritt-für-Schritt-Anleitungen bei der strukturierten Fehlersuche und
-behebung. Das Ergebnis: Weniger Rückfragen, höhere Erstlösungsquoten und zufriedene Kunden.

Ein Standard und kein Dokumentationsaufwand

Techniker erstellen visuelle und leicht verständliche Wartungsanweisungen mit Text-, Foto- und Spracheingabefeldern. Protokolle und Berichte werden automatisch nach Durchlaufen der Anweisungen erstellt. Das Ergebnis: Alle arbeiten nach einem Standard und der manuelle Dokumentationsaufwand entfällt.

Den Support entlasten und Kunden helfen, selbst Lösungen zu finden

Stellen Sie Kunden und externen Partnern genau die Hilfe bereit, die sie wirklich brauchen. Über Links oder QR-Codes, direkt am Produkt. Das reduziert Anrufe beim Support, verkürzt Reaktionszeiten und steigert die Kundenzufriedenheit durch eigenständige Problemlösung.

Der Mehrwert

Weniger Aufwand, mehr Standards.

90%

weniger Fehler durch
klare Anweisungen.

92%

schneller die richtigen Informationen finden.

Lassen Sie uns
gemeinsam starten!

30 Minuten Online Termin
Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe
Sie erhalten eine fundierte Entscheidungsgrundlage, ob unser Ansatz im Wissensmanagement der richtige für Sie ist.
Dashboard mockup

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.

Kann ich selbst Inhalte erstellen und bearbeiten?

Ja. Sie können Inhalte eigenständig erstellen und bearbeiten. Dafür stehen Ihnen verschiedene Tools zur Verfügung – inklusive Text-, Bild-, Videoelemente PDF-Dokumente lassen sich zudem einfach importieren.

Lässt sich die Lösung in unsere bestehenden Systeme integrieren?

Ja, Credular ist API-fähig und lässt sich in bestehende Systeme wie ERP, FSM oder MES nahtlos einbinden.

Wie sieht eine typische Anwendung aus?

Credular wird für Wartung, Fehlerbehebung, Reparatur und Schulung eingesetzt – überall dort, wo Wissen gesichert und bereitgestellt werden muss.

Gibt es eine Testphase?

Ja, wir bieten eine Testphase inklusive Workshop und enger Begleitung an, um den Mehrwert in Ihrem konkreten Anwendungsfall zu validieren.

Sind meine Daten sicher?

Alle Daten werden DSGVO-konform auf Servern in Deutschland gehostet, verschlüsselt gespeichert und durch rollenbasierte Zugriffskonzepte geschützt.