Preise

Passend für
Ihr Unternehmen und Team

Lassen Sie sich in einem kostenlos beraten.
Sie möchten Pakete miteinander kombinieren? Kontaktieren Sie uns!

Montage und Endabnahme

€150/Monat
Preis pro Creator-Lizenz,
Viewer-Lizenz 5€/Monat
Ideal, um Montageprozesse und Endabnahmen einfach und nachvollziehbar zu unterstützen und zu dokumentieren.
Geführte bild- und videobasierte Montageanleitungen
Versionierung von Montageanleitungen
Automatische Übersetzung in 23 Sprachen
30-Minuten Onboarding Call
und E-Mail Support
Jetzt starten

Wartung und Instandhaltung

€195/Monat
Preis pro Creator-Lizenz
Viewer-Lizenz 5€/Monat.
Ideal, um Wartungsabläufe zu standardisieren, Fehler zu vermeiden und den Dokumentationsaufwand zu reduzieren.
Digitale Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Automatischer Erstellung von Wartungsprotokollen und Serviceberichten
Automatische Übersetzung in 23 Sprachen
30-Minuten Onboarding Call
und E-Mail Support
Jetzt starten

Fehlerbehebung und -reparatur

€250/Monat
Preis pro Creator-Lizenz,
Viewer-Lizenz 5€/Monat
Ideal, um Fehler schneller und standardisiert zu beheben für geringere Ausfallzeit und  reduziertem Dokumentationsaufwand.
Geführte Fehlersuche und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Komplexe Zusammenhänge lassen sich durch Entscheidungsbäume und -matrizen abbilden
Automatische Übersetzung in 23 Sprachen
30-Minuten Onboarding Call
und E-Mail Support
Jetzt starten

Self-Service für Endkunden

Auf Anfrage
Für Maschinen- und Anlagenbauer. Ideal, um Endkunden einfache, visuelle Hilfe für die Wartung und Fehlerbehebung zur Verfügung zu stellen. Entlaste Sie Ihren Support und standardisieren Sie die Abläufe beim Kunden.
Eigenes Logo und Farben
Integration in bestehende Systeme
Individuelles Design möglich
Anbindung an Ersatzteilshop
Austausch vereinbaren

Enterprise

Auf Anfrage
Passend für große Teams. Kombination aus Paketen und individuelle Anpassung möglich.
Video-to-Guide
User- und Rechtemanagement
White-Label
Analystics
Qualifikationsmanagement
Taskmanagement
Single-Sign-On
Offlinefähigkeit
On-Premise Hosting
Integration über REST API
Austausch vereinbaren
Die Zusammenarbeit im Enterprise-Paket

Persönlich begleitet.
Für anspruchsvolle Anforderungen.

Erstgespräch

Wir analysieren Ihre Anforderungen und zeigen, wie unsere Lösung konkret helfen kann.

Demo

Wir identifizieren relevante Anwendungsfälle und leiten konkrete Einsatzszenarien ab.

Business Case

Wir bewerten gemeinsam mit Ihnen den wirtschaftlichen Nutzen unserer Lösung .

Testphase

Sie erproben die Lösung unter realen Bedingungen mit persönlicher Begleitung.

Lernen Sie CREDULAR in einem Erstgespräch kennen

30 Minuten Online Termin
Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe
Sie erhalten eine fundierte Entscheidungsgrundlage, ob unser Ansatz im Wissensmanagement der richtige für Sie ist.
Dashboard mockup

Diese Fragen hören wir von unseren Kunden regelmäßig.

Wie integriert sich Credular in meine bestehende Systemlandschaft?

Credular kann per Rest-API mit bestehenden Softwarelösungen wie ERP-, CRM- oder MES-System kommunizieren. Die Dauer und Kosten der Anbindung hängen von ihren jeweiligen Wünschen ab.

Muss ich die Inhalte selbst erstellen?

Sie haben die Möglichkeit die Inhalte auf unserer Plattform manuell selbst zu erstellen, mithilfe des KI-basierten Imports automatisiert erstellen zu lassen oder wir übernehmen das für Sie.

Welche messbaren Ergebnisse kann ich erwarten?

Case Studies zeigen: 80% schnellere Dokumentation von Fachwissen, 20% weniger Schulungsaufwand und 10% weniger Ausschuss.

Was kostet Credular?

Die Preise finden Sie unter der Rubrik „Preise“. Viele Unternehmen starten zunächst mit einem PoC, um die Einsatzmöglichkeiten und den Mehrwert zu validieren.

Sind meine Daten sicher?

Alle Daten werden DSGVO-konform auf Servern in Deutschland und Europa gehostet, verschlüsselt gespeichert und durch rollenbasierte Zugriffskonzepte geschützt.

Wie schnell sehe ich Ergebnisse?

Viele Kunden validieren den ROI schon im Pilotprojekt (12 Wochen). Sie schnellere Dokumentation sind direkt nach Start messbar.

Wo kann ich Credular einsetzten?

Credular wird für Wartung und Instandhaltung, Fehlerbehebung, Reparaturen sowie Schulungen ebenso wie in der Inbetriebnahme und Endabnahme eingesetzt – überall dort, wo Wissen gesichert und bereitgestellt werden muss.

Wie unterscheidet sich Credular von anderen Wissensmanagement- Lösungen?

Credular ist für den Einsatz im Feld optimiert und fokussiert sich auf die Dokumentation von Know-how, das bisher nicht dokumentiert wurde.

Wie aufwendig ist der Start?

Sie können die Softwarelösung innerhalb von Minuten eigenständig bedienen.

Muss ich alles alleine aufbauen, oder unterstützt CREDULAR bei der Umsetzung?

Credular unterstützt bei der Integration und auch inhaltlich. Unser Customer Success Team führt die Projekte mit klaren Strukturen und proaktiven Terminvorschlägen für alle relevanten Themen voran. Relevante Themen hier sind Strukturierung und Auswahl der Inhalte, die Integration sowie der Datenschutz.