Wandeln Sie das Know-how Ihrer Mitarbeitenden in Minuten in
Arbeitsanweisungen, Checklisten und Fehlerbäume um.
Ob im Serviceeinsatz, in der Produktion oder beim Kunden. Know-how wird in Minuten gesichert und sofort nutzbar.
Damit Stillstände kürzer und Abläufe effizienter werden.
CREDULAR macht Wissen sofort nutzbar. Digitalisieren Sie Prozesse, sichern Sie Ihr Know-how und binden Sie Teams optimal ein.
Weil Dokumentation in Minuten statt Stunden gelingt, wird mehr Wissen gesichert als je zuvor. Credular verknüpft diese Inhalte intelligent und stellt sie kontextbezogen bereit. So wird Wissen zum produktiven Vorteil, und auch neue Mitarbeiter lösen Probleme auf Expertenniveau.
Credular wurde gemeinsam mit Industriepartnern entwickelt und erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz.
Credular bindet sich nahtlos in SAP, Salesforce und andere Systeme ein. So vermeiden Sie Doppelarbeit, reduzieren Implementierungsaufwand und sichern durchgängige Abläufe ohne Medienbrüche.
Entwickelt mit Industriepartnern, flexibel konfigurierbar für Ihre spezifischen Strukturen. Credular passt sich Ihren Prozessen an. Das sorgt für schnelle Akzeptanz und minimale Umstellungsaufwände.
DSGVO-konform, auf Servern in Deutschland gehostet und mit moderner Verschlüsselung abgesichert. So sind Ihr Know-how und Ihre Betriebsgeheimnisse jederzeit vertraulich und rechtssicher geschützt.
Ja. Sie können Inhalte eigenständig erstellen und bearbeiten. Dafür stehen Ihnen verschiedene Tools zur Verfügung – inklusive Text-, Bild-, Videoelemente PDF-Dokumente lassen sich zudem einfach importieren.
Ja, Credular ist API-fähig und lässt sich in bestehende Systeme wie ERP, FSM oder MES nahtlos einbinden.
Ja, die Anwendung ist offlinefähig – Inhalte lassen sich vorab synchronisieren und stehen auch ohne Internetverbindung zur Verfügung.
Credular wird für Wartung, Fehlerbehebung, Reparatur und Schulung eingesetzt – überall dort, wo Wissen gesichert und bereitgestellt werden muss.
Ja, wir bieten eine Testphase inklusive Workshop und enger Begleitung an, um den Mehrwert in Ihrem konkreten Anwendungsfall zu validieren.
Alle Daten werden DSGVO-konform auf Servern in Deutschland gehostet, verschlüsselt gespeichert und durch rollenbasierte Zugriffskonzepte geschützt.
Wir evaluieren mit Ihnen gemeinsam mögliche Anwendungsfälle,
bewerten Sie und zeigen Ihnen dann Live wie wir sie unterstützen.